Bild: Fionn Große

Wenn wir im Bereich Bildung sparen, zahlen wir als Gesellschaft einen hohen Preis dafür

Grundschüler*innen fehlen bereits in den ersten Jahren ihres Bildungsweges wichtige Kompetenzen. Studierenden, die nicht von ihrer Familie unterstützt werden können, fällt der Weg an die Hochschulen schwerer. Über 2,5 Millionen Menschen unter 34 Jahren haben keinen Berufsabschluss. Aktuelle Studien zeigen: Wenn wir an Bildung sparen, hat das Konsequenzen – auch bezüglich der sozialen Ungleichheit.

Meldungen

Bild: Merlin Nadj-Torma

Hilfe für Geflüchtete: Streit über Kosten nicht auf dem Rücken der Betroffenen austragen

Der Bund hat einen Großteil der Kosten der Hilfen für Geflüchtete aus der Ukraine übernommen und damit finanzielle Belastungen von Ländern und Kommunen weitgehend ferngehalten. Ich appelliere an die schleswig-holsteinische Landesregierung, ihrer verfassungsrechtlichen Aufgabe nachzukommen und die Kommunen finanziell so auszustatten, dass eine gute Versorgung Geflüchteter gewährleistet werden kann.

Bild: Merlin Nadj-Torma

92.500 Euro für Kinder und Jugendliche in Rendsburg

Der Bund fördert Angebote für Kinder und Jugendliche der Stadt Rendsburg mit 92.500 Euro. Für was die Mittel genau eingesetzt werden, entscheiden die jungen Menschen im weiteren Prozess mit. Denn die Ideen – von Tanzworkshops über Projekte zu gesunder Ernährung bis zur Schaffung eines mobilen Jugendzentrums – werden zunächst in einem sogenannten Zukunftsausschuss diskutiert. Darin haben Kinder und Jugendliche die Stimmenmehrheit.