Bild: Michael Romacker

Bessere Rahmenbedingungen für Wissenschaft und Forschung

In dieser Woche haben wir im Bundestag einen gemeinsamen Antrag der Koalitionsfraktionen zur internationalen Wissenschaftspolitik und Wissenschaftsfreiheit beraten. Deutschland ist ein starker internationaler Forschungsstandort und interessant für viele ausländische Studierende und Forschende. In dem Antrag fordern wir, die Rahmenbedingungen weiter zu verbessern und bestehende Programme weiterzuentwickeln. Dabei soll es besonders jungen Wissenschaftler*innen einfacher gemacht werden.

Bild: Screenshot: Deutscher Bundestag/bundestag.de

Kinder unbürokratisch vor Armut schützen – Rede im Rahmen der 1. Lesung Kindergrundsicherung

Mit der Kindergrundsicherung starten wir die Familienförderung neu: Wir werden die neue Familienleistung einfach und gerecht machen. Das erreichen wir, indem wir den Wust an zentralen Leistungen entwirren und in einer einzigen bündeln, mit dem Familienservice einen zentralen Ansprechpartner zur finanziellen Absicherung von Kindern einrichten und den Kindergrundsicherungscheck als Hebel zur Bekämpfung von verdeckter Armut einführen. Kein Kind soll mehr durch das Sicherheitsnetz fallen.

Bild: Team Rix

Pragmatisch nach Lösungen suchen – SPD-Landesgruppe Schleswig-Holstein im Austausch mit dem Bauernverband

Ob Steak-Liebhaber, Vegetarier oder Veganer: Ernährung betrifft uns alle. Und ohne die Landwirtschaft wären viele Regale im Supermarkt leer. Was gut läuft, und an welchen Stellen die Bedingungen für Landwirt*innen verbessert werden können, darüber haben meine Kolleg*innen und ich mit Vertretern des Bauernverbandes Schleswig-Holstein e. V. in Berlin gesprochen.

Meldungen