Der SPD-Ortsverein Flintbek hat auf seiner Mitgliederversammlung am 24.02.2018 das Wahlprogramm für die Gemeinderatswahl beschlossen:
Gemeinsam stark für Flintbek!
Wir wollen ausgezeichnete Bildungs- und Erziehungsmöglichkeiten.
Dazu brauchen wir nicht nur bessere Betreuungszeiten für unsere Kinder in den Kindertagesstätten und in der Schule; wir brauchen eine Schule für alle:
- Neubau einer modernen Grund- und Gemeinschaftsschule
- beste Ausstattung:
- mit Material
- mit Medien
- und Räumen
- mehr Personal für familienfreundliche Betreuung
Wir wollen mehr Wohnmöglichkeiten in unserem Ort
Immer mehr Menschen möchten in unserem Ort leben, zentral gelegen zwischen Neumünster und Kiel und mit einer guten Anbindung nach Hamburg. Dafür wollen wir die Infrastruktur schaffen:
- sozialen Wohnungsbau fördern
- Ausweisung von Neubaugebieten, ohne die vorhandene Infrastruktur zu überfordern
- Errichtung von Mietwohnungen, auch aus kommunalen Mitteln
Wir möchten Möglichkeiten für Gewerbetreibende schaffen
Wir wollen neue Arbeitsplätze in Flintbek schaffen (Arbeiten vor Ort) und wir wollen die Gemeindefinanzen auf sicherere Füße stellen, damit Flintbek zukunftsfähig bleiben kann. Wir schaffen durch weitere Gewerbegebiete einen attraktiven Standort für Berufstätige und Unternehmen in Flintbek.
Wir müssen die Digitalisierung in Flintbek erweitern
Das Internet ist mit seinen Möglichkeiten in unserer modernen Zeit nicht mehr aus dem Alltag der BewohnerInnen wegzudenken. Das Internet muss in Flintbek für alle zugänglich sein.
Wir fordern:
- flächendeckenden Ausbau des Internets
- ein schnelleres Netz
- freies öffentliches WLAN in ganz Flintbek
Die Einwohner Flintbek werden älter
Aufgrund des demografischen Wandels werden wir erforderliche Maßnahmen ergreifen, um die Erhaltung einer angemessenen Lebensqualität für Menschen im Alter zu gewährleisten.
Wir sorgen für:
- barrierefreies Wohnen und Gehen
- betreutes und bezahlbares Wohnen und wollen den Pflegestützpunkt in Flintbek stärken und ausbauen, damit unsere Bewohnerinnen auch im Alter möglichst lange im eigenen Zuhause leben können.
Moderne Mobilität für Flintbek
Der öffentliche Personennahverkehr muss noch attraktiver werden:
- Erhalt der Ortsbuslinien
- von Voorde nach Kleinflintbek in einem Rutsch
- Erweiterung der Park + Bike + Ride Möglichkeiten
- Bahnanbindung nach Kiel und Hamburg im Halbstundentakt
- Ausbau der Fahrradwege
- Sicherheit für alle FußgängerInnen
- Planung einer Ortsumgehung
- Ladestationen für Elektromobile
Freizeitangebote gehören zur Lebensqualität unseres Ortes Flintbek verfügt über sehr gute Möglichkeiten, mit denen unsere BewohnerInnen ihre Freizeit im
Ort gestalten können, aber wir wollen noch besser:
- Neubau einer Volkshochschule und Bücherei
- öffentlicher Zugang zum Bürger- und Sportzentrum
- Erhalt unseres Freibades
- Ausbau der Wanderwege in unserer schönen Natur
Der SPD-Ortsverein Flintbek steht für eine moderne Gemeinde. Wir wollen unsere Ressourcen nutzen, um unser Flintbek zu einem lebenswerteren Ort weiterzuentwickeln.
Wir wirken mit an der Schaffung eines unteren Ortszentrums und werden mit unserer Kraft die notwendigen infrastrukturellen Maßnahmen vorantreiben.