Ergebnis zur Kommunalwahl 2018

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Flintbek, sowie den umliegenden Gemeinden,

Bild: SPD-Flintbek

 

hiermit bedanken wir uns recht herzlich für ihr Vertrauen, dass Sie uns zur Kommunalwahl entgegen gebracht haben. Unser besonderer Dank gilt auch den WahlhelferInnen und MitarbeiterInnen der Gemeinde Flintbek, die bei besten Sommerwetter, die Wahlen begleitet haben.

Mit freundlichen Grüßen

SPD-Flintbek

 

Kreiswahl 2018 Flintbek Wahlkreis 16

Alle neun Gemeinden (Bissee, Groß Buchwald, Negenharrie, Brügge, Schönhorst, Böhnhusen, Techelsdorf, Reesdorf und Flintbek).

  • CDU     39,50 %
  • SPD     24,40 %
  • Grüne  16,30 %
  • FDP     10,10 %

Wahlbeteiligung 53,70 %

 

http://www.bordesholm.de

https://www.kreis-rendsburg-eckernförde.de/politik/wahlen/kreiswahlen/kreiswahlen-2018

 

Im Vergleich hierzu nur Amt Flintbek

  • CDU     34,84 %
  • SPD     27,55 %
  • Grüne  16,19 %
  • FDP     11,65 %

Wahlbeteiligung 56,35 %

 

Gemeindewahl 2018 Flintbek

Sechs Wahlbezirke

  • CDU     28,90 %
  • SPD     25,85 %
  • Grüne  16,47 %
  • FDP     12,16 %
  • UWF    16,61 %

Wahlbeteiligung 56,38 %

http://www.flintbek.de

Liebe Genossen/innen,

(wahl)gekämpft bis zuletzt und trotzdem nur Zweiter. Die Kommunalwahl am 6. Mai 2018 hat uns nicht das gebracht, was wir uns insgeheim erhofft hatten. Wir könnten nun viele Gründe nennen, z. B. dass das fulminante Ergebnis vor fünf Jahren (2013 neun von zehn Direktmandaten gewonnen) nicht wiederholbar ist, der Gegenwind für uns von der Gartenstraße wegen des Straßenausbaus und der Bürgerinitiative für die sogenannte Blumenwiese am Eiderkamp oder das Bild der Bundespartei.

Aber gerade darauf richtig zu reagieren und dann doch die Wahl zu gewinnen, ist die hohe Kunst, die Gunst der Wähler/innen zu bekommen. Also woran hat es gelegen? Dafür müssen die Einzelergebnisse betrachtet werden. Das Team Wulf Briege/ Thomas Rahn hat zwei Direktmandate gewonnen, ebenso wie Anja Bläse. Das ist super und zeigt, es geht auch unter schwierigen Bedingungen.

Dafür hat uns eine Agentur die Plakate und die Folder entworfen und gedruckt. Das war natürlich nicht ganz billig, aber die Produkte waren besonders gut gelungen. Selbst die politischen Mitbewerber haben uns das bestätigt. Flohmarkt, Flyer verteilen, Frühstücksrunden im Renner Tee & Café mit Präsentation des Wahlprogramms, Hausbesuche, Infostände, Internetpräsenz, Plakatierung usw. hat es gegeben.

Aber nach der Wahl ist vor der Wahl. Wir werden uns weiterhin engagieren und gute Arbeit abliefern. Das gilt insbesondere für unsere fünf Mitglieder in der neuen Gemeindevertretung, Anja Bläse, Wulf Briege, Rainer Holsten, Thomas Rahn und Jaschar Tavanamehr. Deren Einsatz ist die Grundlage für Vertrauen und Zustimmung. Und das geht sofort los.

Mit den besten Grüßen

SPD-Flintbek