Am Sonnabendvormittag, dem 14. April, war ein großer Frühstückstisch im Renner Tee & Café des Kaufhauses am Rosenberg für eine besondere Runde gedeckt, denn die SPD-Kandidatinnen und -Kandidaten für die Kommunalwahl hatten zur Präsentation ihres Wahlprogramms eingeladen. Neben Bürgerinnen und Bürgern Flintbeks war auch Bürgermeister Olaf Plambeck gern gekommen, um natürlich auch gleich für seine Wiederwahl zu werben.
Es entwickelte sich eine aktive, manchmal spaßige, aber auf jeden Fall interessante Diskussion über fast alle wichtigen Themen, die Flintbek betreffen. So ging es z. B. um den Umzug von Aldi an den Eiderkamp zusammen mit neuem Markant-Markt, die zukünftige Gestaltung der Famila-Fläche, die Verkehrssituation, den Wohnungsbedarf, aber auch um die Arbeit in Ausschüssen und in der Gemeindevertretung und vieles mehr. Die Gäste konnten sich so ungezwungen informieren und die Kommunalpolitiker erhielten bei dieser Gelegenheit auch Anregungen und Hinweise. Die zwei Stunden bis zum Mittag waren deshalb schnell vergangen.
„Natürlich suchen wir das Gespräch nicht nur vor einer Wahl, aber selbstverständlich auch gerade dann. Solche kleineren Runden können oft mehr bringen als große Versammlungen,“ betonte der Flintbeker SPD-Fraktionsvorsitzende Jaschar Tavanamehr und Wulf Briege, Chef des SPD-Ortsvereins, ergänzte: „deshalb laden wir zu einer weiteren Frühstücksrunde am Sonnabend, 28. April, 10:00 Uhr, wieder hier im Café des Kaufhauses Renner, ein!“
Frühstück der SPD-Flintbek im Renner Cafe`
Spannende Gespräche bei der Vorstellung des Wahlprogramms. Am Sonnabendvormittag, dem 14.April, war ein großer Frühstückstisch im Renner Tee & Cafe´ des Kaufhauses am Rosenberg
