Gute Schule entscheidet über die Zukunft einer Gemeinde

Ralf Stegner erörterte mit der SPD Flintbek den baulichen Zustand der Flintbeker Schule

v.l.n.r. Dr. Ralf Stegner, Wulf Briege Bild: SPD-Flintbek

Die Schule am Eiderwald Flintbek ist sanierungs- und erweiterungsbedürftig. Aber die ermittelten Kosten dafür sind enorm. Egal ob saniert oder neu gebaut wird, es ist mit mehreren Mio. Euro zu rechnen. Deshalb stellt sich für die SPD Flintbek die Frage, wie das neben den vielen anderen Vorhaben der Gemeine hinzubekommen ist. Die Gemeinde will z. B. das abgebrannte Bürger- und Sportzentrum endlich wiederaufbauen, im Rahmen der Zusammenführung ihrer Feuerwehren die LKW-Hallen erweitern und mit Hilfe der Städtebauförderung das Ortszentrum insbesondere in Bahnhofsnähe neugestalten. Wulf Briege, Flintbeker SPD-Vorsitzender, suchte nun nach Kontakten mit dem Schulelternbeirat und der Schülervertretung auch den Rat von Dr. Ralf Stegner als SPD-Landesvorsitzender und SPD-Fraktionsvorsitzender im Landtag.

Die Flintbeker SPD beklagte, das andere Mehrheiten beispielsweise an statt einer von der Gemeindeverwaltung vorgeschlagenen Kanalsanierung einen um 0,6 Mio. Euro teureren Straßenneubau mit Fußweg beschlossen haben. Als Argument wurde z. B. von der CDU erklärt, dass „die Straßen bestmöglich ausgebaut werden müssen“. Dafür hat Flintbeks SPD-Fraktionsvorsitzender Jaschar Tavanamehr kein Verständnis und fragt sich „… und die Schule etwa nicht?“

Stegner hatte sein anstehendes Treffen der Wahlkreisrunde mit den SPD-Ortsvereinen nach Flintbek einberufen. So trafen sich am 26. Februar rund zwanzig Gäste in der Mensa der Flintbeker Schule. Stegner betonte: „Der Zustand der Schule ist für jede Gemeinde von existenzieller Bedeutung. Familien wollen dort wohnen, wo Schule und Kita in unmittelbarer Nähe sind.“ Deshalb sollten wir in Flintbek für eine gute Schule sorgen. Wegen übereinstimmender Schilderungen von Elternvertretung, Schulleiter und der beiden anwesenden Schülervertreter über unerträgliche Lernbedingungen riet Stegner, einen Schulneubau zu planen. Er hatte sich vorher über Finanzierungshilfen informiert, aber auch wenn die zurzeit noch nicht ganz ausreichend seien, sollte Flintbek sich nicht entmutigen lassen. Der Zeitpunkt für einen Neubau sollte auch gegen Widerstände genutzt werden, weil die Chance dafür danach kaum wieder eintritt.