Osterfeuer der SPD Flintbek

Eigentlich konnte das Osterfeuer in Flintbek von SPD und Freiwilliger Feuerwehr bei bestem Wetter und frühlingshaften Temperaturen am Ostersonnabend auf dem Parkplatz des Feuerwehrhauses am Storchennest um 18:00 Uhr beginnen.

Bild: SPD-Flintbek

Aber kurz vorher wurde Brandalarm ausgelöst und die Feuerwehrkameraden rückten Richtung Böhnhusen aus. Die SPD hatte mit der Feuerwehr abgestimmt, dass das Osterfeuer wegen der Trockenheit erst nach Freigabe durch die Feuerwehr angezündet wird. Aber nun war die Feuerwehr weg!

Von den fünfhundert Gästen fragten einige nach, wann das Osterfeuer denn nun begänne. Nur das Stockbrotgrillen an einer kleinen Feuerschale für die Kinder begann pünktlich. Nach reichlich einer Stunde kam das erste Löschfahrzeug zurück und gegen 19:30 Uhr wurde das Osterfeuer dann gezündet. Bierausschank und Grillstand hatten vorher schon alle Hände voll zu tun. Als bei der Dämmerung die Sonnenwärme verschwand, ging es auch beim Punschstrand richtig los.

Auch diesmal ließ Dr. Ralf Stegner, stellvertretender SPD-Bundesvorsitzender und Chef der SPD-Landtagsfraktion, es sich nicht nehmen, am Flintbeker Osterfeuer teilzunehmen. Anja Bläse, die als Vorstandsmitglied des SPD-Ortsvereins die Verantwortung für diese Veranstaltung hatte, stellte zum Schluss mit Genugtuung fest, dass alles trotz der kleinen Verzögerung problemlos abgelaufen war. „Super Abend!“ war der Kommentar vieler Gäste.