Pressemitteilung von Ralf Stegner zum Schulneubau in Flintbek

Der Flintbeker Hauptausschuss hat in seiner gestrigen Sitzung mehrheitlich für einen Schulneubau ausgesprochen. Zu der Entscheidung erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende im schleswig-holsteinischen Landtag Ralf Stegner:

Bild: Yannic Hinz

„Ich begrüße die Entscheidung des Hauptausschusses, die Flintbeker Schule neu zu bauen. Die Zukunft einer jeden Gemeinde ist eng mit dem Zustand ihrer Schulen verknüpft. Familien wollen dort wohnen, wo gute Schulen in unmittelbarer Nähe liegen. Gute Schulen beleben jede Gemeinde. Deshalb möchten wir als SPD möglichst viele Schulstandorte erhalten. Der Zustand der Schule am Eiderwald ist besorgniserregend. Halbgare Lösungen auf dem Rücken der Lehrkräfte, der Eltern und der Schülerinnen und Schüler gefährden die Zukunft des Ortes. Die Schule darf nicht zur Dauerbaustelle verkommen. Deshalb ist ein Schulneubau die einzig nachhaltige Lösung. Es ist vorbildlich, wie die Flintbeker SPD die Menschen im Ort bei der Entscheidung beteiligt hat. Die Landesregierung ist gefordert, genügend Mittel für sinnvolle Investitionen in Bildung bereitzustellen.“

Der Vorsitzende der Flintbeker SPD-Fraktion Jaschar Tavanamehr ist zufrieden mit dem Beschluss:

„Nun wollen wir gemeinsam mit den anderen Fraktionen einen geeigneten Standort finden.“ Wulf Briege, Vorsitzender der SPD Flintbek, betonte: „Wir als SPD freuen uns über die Entscheidung und die gute Zusammenarbeit mit den Eltern und allen Beteiligten im Ort.“