Interessante Ausstellungsführung von Peter Nagel für die SPD Flintbek


Am 10. Februar 2022 trafen sich Mitglieder und Freunde der SPD Flintbek in der Bürgergalerie im Finanzzentrum der Förde-Sparkasse in Kiel am Lorentzendamm mit der Ausstellung „Peter Nagel: Prima Idea – Skizzen, Entwürfe, Vor-Bilder“.

Peter Nagel hat interessant und mit Witz nicht nur durch eine Ausstellung geführt, sondern insbesondere berichtet, wie seine Bilder entstehen. Inspiriert wird er zum Beispiel nicht nur durch Fotos in Zeitschriften, sondern auch durch die Werke alter Meister, die in Italien oft zu sehen sind.

Bevor der 80-Jährige das Malen beginnt, werden Skizzen gefertigt, Überlegungen über die Darstellung, über die Farben, über die Bildaufteilung, über die gewünschte Wirkung des Bildes und Entwürfe gemacht. Die Farben stellt Nagel selbst her, was auch Zeit in Anspruch nimmt, bevor dann das eigentliche Malen beginnt. Seine Werke zeichnen sich durch korrekte Bildgestaltung mit realistischen Figuren oft in unrealistischer Art oder Umgebung aus. Manchmal entstehen nach einem traurigen Ereignis auch Bilder, die ganz anders ausfallen.

„Das war sehr spannend und unterhaltsam, ich habe Peter einmal ganz anders kennengelernt,“ resümierte Flintbeks SPD-Chef Wulf Briege. Der in Kleinflintbek und in der Toskana lebende Nagel hat in Hamburg studiert, gründete 1965 die Künstlergruppe Zebra, war freier Maler und dann von 1985 bis 2016 Professor für Malerei an der Muthesius-Kunsthochschule in Kiel, wurde vielfach ausgezeichnet. Er ist verheiratet mit der Dänin Hanne Nagel-Axelsen, die ebenfalls Malerin ist.

(Foto: Hanne Nagel-Axelen)