Um seinen Wahlkreis besser kennenzulernen traf sich Robert Schall, SPD-Kandidat für die Landtagswahl im Mai, im Rahmen eines lockeren Frühstücks am 26. Februar bei Renner Tee und Café mit lokalen Vereinsrepräsentanten. Zu der Runde gehörten Jürgen Lüneberg (Vorsitzender TSV Flintbek), Katja Plambeck (Vorsitzende Heimatbund Flintbek) und André Weidtkamp (Vorsitzender Eiderbühne e. V.). Vervollständigt wurde die Runde durch die Organisatoren des Gesprächs, nämlich Wulf Briege (SPD-Ortsvereinsvorsitzender) und Stefan Maierhöfer (Beisitzer im SPD-Ortsvereinsvorstand).
Lüneberg, der den mit Abstand größten Verein in Flintbek mit 1.700 TSV-Mitgliedern repräsentiert, wünscht sich manchmal weniger Bürokratismus bei geplanten Veränderungen oder Bereitstellung von Übungsräumen. Auch Katja Plambeck benötigt mehr Räumlichkeiten, weil sich der Heimatbund in Flintbek verjüngt und die Mitgliederzahl mit zurzeit 100 Personen steigt. Außerdem wäre eine Plattform, die das Land bereitstellen könnte, zur Mitgliederverwaltung sinnvoll. Für den Verein der Eiderbühne mit seinen 30 Mitgliedern stellt sich Weidtkamp beständige Corona-Richtlinien und eine Förderung für Informationstechnik vom Land vor.
Alle drei Vereine verzeichnen im Moment wieder Mitgliederzuwächse. Briege, der auch Gemeindevertreter ist, verwies auf die Möglichkeiten durch die in diesem Jahr zu erwartende Fertigstellung des neuen Bürger- und Sportzentrums. Und Schall freute sich, dass die drei Vereinsvorsitzenden dieses Frühstück zum informellen Austausch positiv bewerteten.