Beim zweiten Treffen der Workshopreihe Kommunalwahl trafen sich wieder zwanzig Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde in der Bordesholmer Denkfabrik am See. Dieses Mal ging es um die Möglichkeiten eines professionellen Wahlkampfes. An verschiedenen Beispielen erklärte der Werbeexperte Thom Glas aus Molfsee den Effekt von Werbung bei Wahlen. Seine Agentur DINODERSCHÖN hat von Bürgermeisterwahlen bis zur Kommunalwahl diverse Erfahrungen sammeln können.
Kontrovers wurde es bei den Möglichkeiten der SPD-Ortsvereine, die von klein bis groß anwesend waren, insbesondere bei digitalem Wahlkampf.
„Hier setzen wir an und bieten Unterstützung mit Knowhow für die ehrenamtlich Aktiven“, erläutert Christiane Buhl, SPD-Kreisvorsitzende, „Die Gesellschaft hat sich verändert. Zeit für ein politisches Ehrenamt ist ein knappes Gut geworden und das ist inzwischen längst auch in ländlichen Strukturen so. Also muss die knappe Zeit effektiv genutzt werden, das bereiten wir vor!“, so Buhl weiter. „Außerdem arbeiten wir im Netzwerk zusammen, erfahrene Kommunalpolitiker/innen sind zum Beispiel für neu dazugekommene ansprechbar, auch in anderen Ortsvereinen.“