Am 1. Oktober 2022 hatte Gretchen Seidlberger ein besonderes Jubiläum: 75 Jahre Mitglied in der SPD Flintbek. Gleich nach dem Krieg ist sie 1947 mit neunzehn Jahren in die SPD eingetreten. Dafür hat der SPD-Ortsverein Flintbek bei Kiel sie im Rahmen einer kleinen Feier geehrt. Die schleswig-holsteinische SPD-Landesvorsitzende Serpil Midyatli ist extra wegen Gretchen gekommen, um ihr zusammen mit dem Ortsvereinsvorsitzenden Wulf Briege die Urkunde und die Brosche zu überreichen.
Da der für den Wahlkreis zuständige SPD-Bundestagsabgeordnete Sönke Rix verhindert war, verabredete er für Anfang November einen Besuch zum Kaffee bei ihr in ihrer neuen Wohnung. Auf seine Frage, ob der Kuchen selbst gebacken sei, antwortete sie: „Ja natürlich, was denkst du denn!“ Und sie verriet ihm, dass sie bis vor einem Jahr noch Rad gefahren ist, ihr Haus selbst in Schuss gehalten und den riesigen Garten bewirtschaftet hat. Mit ihrem aus Österreich stammenden Mann Anton Seidlberger, der nach dem Krieg in Kiel geblieben ist, hat sie sechs Töchter. Die SPD Flintbek hatte ihnen bei der Wohnungssuche für ihre immer größer werdende Familie geholfen.
Die Töchter besuchen sie abwechselnd, seitdem ihr Mann vor Jahren verstorben ist. An den übrigen Tagen hat sie andere Termine. So trifft sie sich regelmäßig zum Kartenspielen. Drei Töchter waren auch beim Kaffee mit Sönke dabei.