Zauberer Kai Gräper war vor dem Laternelaufen der SPD Flintbek wieder spitze


Traditionell findet vor dem Laternelaufen der SPD Flintbek ein Theaterstück für die Kleinen im Rathaus statt und es ist seit Jahren ein Zauberer, der sein Publikum immer wieder begeistert. Auch diesmal hat Kai Gräper mit seiner gespielt ungeschickten Art die Kinder und ihre Eltern zum Lachen gebracht oder zu lauten Hinweisen animiert. In seine Gaukelei hat er auch Kinder einbezogen, so dass es so aussah, als hätten diese gezaubert, also bekamen sie auch den Applaus. Als Gräper fragte, ob jemand für die nächste Aktion die ägyptische Sprache kann, meldete sich ein dreijähriger Steppke, der vielleicht gar nicht wusste, was Ägyptisch ist. Aber darum ging es ja auch nicht, sondern um eine Mumie, die plötzlich blinzelte.

Mit siebzig Personen war der Bürgersaal wieder ordentlich gefüllt. Beim anschließenden Laternenumzug waren es dann über einhundert Kinder und Erwachsene.

Da das Wetter es zuließ, hatten die SPD-Aktiven einen Stand vor dem Rathaus zur Ausgabe von Getränken und einen Imbiss aufgebaut. So nutzten etliche Eltern nach dem Umzug die Gelegenheit zu einem Klönschnack beispielsweise mit Wulf Briege, dem Flintbeker SPD-Vorsitzender. Der war deshalb wieder sehr zufrieden mit der Veranstaltung, weil viele Familien aus den Neubaugebieten Flintbeks erschienen waren.